Kunstausstellung

Am Samstag, 21. November, wird um 19 Uhr eine neue Ausstellung mit Bildern und Skulpturen eröffnet. Zu erleben ist sie bis zum 20. Dezember jeweils sonntags von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr.
image001Susanne Mrozek und Heike Eckermann sind Münsteranerinnen, die sich der Künstlergruppe „Spektrum 77“ angeschlossen haben. Mrozek präsentiert rund 30 Bilder, Eckermann 11 Skulpturen aus ihrem Schaffensrepertoire.


„Ich bin bereits lange kreativ tätig“, sagt Susanne Mrozek. Die hauptberufliche Kunstlehrerin arbeitet stets in Phasen. „Es geht mir um Lebensthemen, die ich künstlerisch umsetze“, erläutert die Malerin. Ihr Stil ist abstrakt, ihre Bilder tragen auch Titel wie „Paris 1, 2 und 3“, oder „Arc de Triomphe“ mit Motiven aus Frankreich. „Ich gehe über Farbe und Form an meine Themen heran, sagt Mrozek, „dann entwickle ich sie assoziativ direkt auf der Leinwand. Manchmal bewegen sich ihre groß- und kleinformatigen Bilder ehe monochrom innerhalb nur eines Farbspektrums, dann wieder sind sie farbenfroh gestaltet. Wirkungsvolle Kontraste, die sich jeder einmal anschauen sollte. Die Werke waren bereits auf mehreren Ausstellungen in Deutschland und den Niederlanden vertreten.

Heike Eckermann hat sich der abstrakten Plastik verschrieben. Beruflich im kaufmännischen Bereich zu Hause, ließ sie sich von 1975 bis 1981 in verschiedenen Keramikwerkstätten Münsters ausbilden. Sie studierte an der Europäischen Kunstakademie Trier und an der Uni Münster.
Ihre 11 in Horstmar ausgestellten Skulpturen zeigen, wie wichtig der Künstlerin „Kanten und Spitzen“ sind. Steingut ist ihr Material. Sie verzichtet darauf, ihre Plastiken im Rohzustand vor zu brennen und lässt sie einfach trocknen. Danach spritzt sie Oxyde auf den Ton, was ihm eine ganz besondere Optik verleiht. „Die Werke werden zuletzt sehr heiß gebrannt, damit die Kanten und Spitzen nicht fragil bleiben“, sagt Eckermann. Manch einer meint, das Material sei Bronze und wundert sich dann. Die Bildnerin liebt Spannung innerhalb ihrer Objekte. Sie tragen Namen wie „Durchblicke“, „Halbkreis mit Durchblick“, „Zwischenraum“ oder „Spannungsfelder“. Ihre Skulpturen waren bereits auf zahlreichen Ausstellungen zu sehen.

 

Geschäftsstelle

Geschäftsstelle:
Schöppinger Straße 4
48612 Horstmar
Mail: info@horstmarerleben.de
Internet: www.horstmarerleben.de
Tel.: 02558 9979481

Anfahrt

anfahrtsskizze